Kompetenzzentrum
Paritätische Kommissionen
Kanton Solothurn

Kompetenzzentrum Paritätische Kommissionen
Kanton Solothurn

  • metall-08
  • metall-07
  • metall-01
  • elektro-03
  • metall-02
  • gt-09
  • elektro-04
  • gt-01
  • elektro-11
  • elektro-05
  • gt-06
  • gt-05
  • gt-02
  • metall-04
  • elektro-09

Kompetenzzentrum Paritätische Kommissionen Kanton Solothurn

Im Kompetenzzentrum der Paritätischen Kommissionen des Kantons Solothurn sind die lokal zuständigen Kontroll- und Vollzugsorgane der Branchen des Elektro- und Telekommunikations-Installationsgewerbes, des Metallbaugewerbes und der Gebäudetechnik organisiert.

Gesamtarbeitsverträge (GAV) mit minimalen Arbeits- und Lohnbedingungen sorgen für Klarheit und sauberen Konkurrenzverhältnissen unter den tätigen Unternehmen. Die strikte Einhaltung dieser Mindestbestimmungen ist deswegen im Interesse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

Der Hauptauftrag und die Zuständigkeit der Paritätischen Kommissionen ist die systematische Kontrolltätigkeit der Lohn- und Arbeitsbedingungen von Firmen, die im Kanton Solothurn tätig sind. Dies erstens um ihren Vollzugsauftrag des jeweiligen GAV sicherzustellen sowie zweitens fehlbare Firmen bei Lohndumping und Verletzungen des GAV ausfindig zu machen und entsprechend zu sanktionieren. Durch die intensive Kontrolltätigkeit wird in der Branche auch präventiv auf den Arbeitsmarkt eingewirkt.

Bitte wählen Sie Ihre Branche aus:


Elektroinstallationsgewerbe

PK Elektro Solothurn

Gebäudetechnik

PBK Gebaeudetechnik Solothurn

Metallbau/Landmaschinen

PBK Metallbau Solothurn


Kontakt

Kompetenzzentrum Paritätische Kommissionen
Kanton Solothurn

Schafer Dienste GmbH
Aarauerstrasse 38
Postfach 1711
CH-4601 Olten
Telefon +41 62 296 75 56
Fax +41 62 296 75 58
Email: info@pbk-solothurn.ch

Direktzugriffe

  • Startseite
  • Elektroinstallationen
  • Gebäudetechnik
  • Metallbau